Ford-Werke

Ford-Werke GmbH

Logo
Rechtsform GmbH
Gründung 18. August 1925
Sitz Köln, Deutschland
Leitung N.N.
  • Kieran Cahill (Aufsichtsratsvorsitzender)
Branche Automobilhersteller
Website www.ford.de
Ford-Entwicklungszentrum und europäisches Teilevertriebszentrum in Köln-Merkenich (August 2012)
Ford-Forschungszentrum in Aachen (2006)

Die Ford-Werke GmbH ist eine Tochtergesellschaft der US-amerikanischen Ford Motor Company.

Zur Ford-Werke GmbH gehören neben dem Stammwerk in Köln-Niehl (seit 1998 auch Sitz von Ford of Europe), in dem der Fiesta und die Ein-Liter-EcoBoost-Motoren gebaut wurden, ein Entwicklungs- und Ersatzteilzentrum in Köln-Merkenich, das Werk Saarlouis, das den Focus produziert, das Testgelände bei Lommel in Belgien sowie das Werk in Almussafes bei Valencia (Spanien, 2022 etwa 6000 Mitarbeiter) mit seiner Produktion der Modelle Mondeo, Galaxy, S-Max, Kuga, Transit Connect/Tourneo Connect und den Zweiliter-EcoBoost-Motoren. Die Produktion von Automobilen wird im Werk Saarlouis (4600 Mitarbeiter) im Jahr 2025 eingestellt,[1] wobei noch keine Entscheidung zu einer Nachnutzung der Räumlichkeiten gefallen ist. Der Focus wird zu diesem Zeitpunkt eingestellt und durch ein Elektromodell ersetzt, das in Valencia vom Band laufen soll.

Nach 51 Jahren stellte das belgische Werk Genk am 18. Dezember 2014 die Produktion ein.[2] Standorte von Ford of Europe sind das Motorenwerk Bridgend in Wales sowie das Werk von Ford Romania in Craiova, das den EcoSport, Puma und auch Einliter-EcoBoost-Motoren herstellt. Nachdem das Fiat-Werk in Tychy (Polen) den Ka ab 2008 im Lohnauftrag gefertigt hatte,[3] lief der Nachfolger Ka+ für den europäischen Markt seit 2016 im neuen Werk Sanand (Indien, Distrikt Ahmedabad) vom Band.

Mitte 2024 wird das Ford-Forschungszentrum in Aachen nach fast 30 Jahren geschlossen.[4]

  1. Holger Wittich: Duell um Ford E-Auto ab 2025: Valencia-Werk gewinnt, Saarlouis geht leer aus. In: auto-motor-und-sport.de. 22. Juni 2022, abgerufen am 28. Oktober 2022.
  2. VRT Nachrichten-Aktuelles aus Flandern: Letzter Arbeitstag bei Ford in Genk. 18. Dezember 2014, abgerufen am 16. Februar 2024.
  3. Automobilclub von Deutschland: Im Rückspiegel: Knutschkugel im Kinetic Design. 13. Dezember 2017 (avd.de [abgerufen am 16. März 2018]).
  4. Ford versenkt Flaggschiff der Forschung in Aachen. 16. Februar 2024, abgerufen am 16. Februar 2024.

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Tubidy