GNU-Projekt

Das GNU-Logo

Das GNU-Projekt entwickelt das Betriebssystem GNU (Aussprache: [ɡnuː][1]), das von Richard Stallman mit dem Ziel gegründet wurde, ein freies, unixähnliches Betriebssystem zu schaffen, das sicherstellt, dass die Endbenutzer die Freiheiten haben, es verwenden, untersuchen, verbreiten (kopieren) und verändern zu dürfen. Software, deren Lizenz diese Freiheiten garantiert, wird Freie Software (engl. Free Software) genannt, GNU ist in diesem Sinne frei.

Bekanntheit erlangte das Projekt vor allem auch durch die von ihm eingeführte GNU General Public License (GPL), unter der viele weitere Softwareprojekte veröffentlicht werden, sowie zahlreiche GNU-Programme wie die GNU Compiler Collection, der GNU Debugger sowie Werkzeuge der GNU Core Utilities, der Editor Emacs und andere.

Da der Kernel des GNU-Projektes, GNU Hurd, noch nicht für den praktischen Einsatz geeignet ist, wird GNU heute in der Regel mit dem Linux-Kernel genutzt. Diese Kombination ist das Betriebssystem GNU/Linux, das oft verkürzt Linux genannt wird.

  1. Free Software Foundation: Wie man ‚GNU‘ ausspricht. Abgerufen am 26. November 2013: „Der Name GNU ist ein rekursives Akronym von ‚GNU’s Not Unix‘ und wird [ˈgnuː], mit einem harten g, ausgesprochen.“

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Tubidy