UBS

Koordinaten: 47° 22′ 19,1″ N, 8° 32′ 9,4″ O; CH1903: 682878 / 247373

  UBS Group AG
Logo
Staat Schweiz Schweiz
Sitz Zürich und Basel[1]
Rechtsform Aktiengesellschaft (AG)[1]
ISIN CH0244767585
IID 230[2]
BIC UBSWCHZH80A[2]
Gründung 1862 als Bank in Winterthur

1872 als Basler Bankierverein

Website www.ubs.com
GeschäftsdatenVorlage:Infobox Kreditinstitut/Wartung/Daten veraltetVorlage:Infobox Kreditinstitut/Wartung/Jahr fehlt
Bilanzsumme US$ 1'717,2 Milliarden (2023)[3]
Mitarbeiter 115'038 (2023)[4]
Geschäftsstellen 285 (2023)[5]
Leitung
Unternehmensleitung Sergio Ermotti
(CEO)
Colm Kelleher
(VR-Präsident)

Die UBS Group AG ist eine Schweizer Grossbank mit Sitzen in Zürich und Basel.

Sie zählt zu den weltweit grössten Vermögensverwaltern und ist eine der Grossbanken, die vom Finanzstabilitätsrat (FSB) als systemisch bedeutsame Finanzinstitute eingestuft wurden. Sie unterliegt damit einer besonderen Überwachung und strengeren Anforderungen an die Ausstattung mit Eigenkapital. Die Aufsichtsfunktion nimmt die Eidgenössische Finanzmarktaufsicht (FINMA) wahr.

  1. a b Internet-Auszug – Handelsregister des Kantons Zürich. In: Handelsregisteramt. Handelsregister des Kantons Zürich, abgerufen am 26. November 2017.
  2. a b Eintrag im Bankenstamm der Swiss Interbank Clearing
  3. Bilanzsumme der UBS in den Jahren von 2016 bis 2023. In: Statista. Abgerufen am 9. Juni 2024.
  4. Unsere Mitarbeitenden. In: ubs.com. Abgerufen am 9. Juni 2024.
  5. UBS-Schweiz: Fusion der UBS- und CS-Schweiz bereits im Juli möglich. In: tagesanzeiger.ch. 11. Juni 2024, abgerufen am 11. Juni 2024.

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Tubidy