Bibliographisches Institut

Bibliographisches Institut GmbH

Logo
Rechtsform Gesellschaft mit beschränkter Haftung
Gründung 1826
Auflösung 2022
Sitz Berlin, Deutschland
Branche Verlagswesen

Das Bibliographische Institut war ein deutscher Verlag. Er wurde 1826 in Gotha gegründet und 1874 nach Leipzig verlegt. Zwischen 1953 und 1990 gab es zwei Verlage in Leipzig und Mannheim, die 1991 wieder zusammengeführt wurden. 2013 erfolgte die Verlegung nach Berlin als Teil der Unternehmensgruppe Cornelsen. 2022 wurde das Bibliographische Institut vollständig in diese eingegliedert und hörte damit auf zu bestehen.

Bekannt war der Verlag vor allem durch Lexika wie Meyers Konversations-Lexikon sowie Standardwerke zur deutschen Sprache wie den Duden.


From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Tubidy