DOS Shell

Alter Laptop mit gestarteter DOS-Shell-Benutzeroberfläche

Die DOS Shell bzw. eingedeutscht auch durchgekoppelt DOS-Shell[1] bzw. MS-DOS-Shell[2], vom Dateinamen DOSSHELL.COM bzw. DOSSHELL.EXE abgeleitet auch oft in der Schreibweise DOSShell ohne Abstand, ist ein Dateimanager, der mit MS-DOS und PC DOS 4.0 im Juni 1988 erstmals verfügbar war. Das Programm wurde von Microsoft nach MS-DOS Version 6.0 nicht mehr weiterentwickelt, auf der „Supplemental Disk“ von MS-DOS wurde es jedoch bis zur letzten Version 6.22 mit ausgeliefert. Von IBM wurde es bis DOS 2000, intern Version 7.0 Revision 1 und offiziell die letzte PC-DOS-Version, beibehalten.

Der Name leitet sich von MS-DOS, dem DOS für PCs, und der Shell eines Betriebssystems, ab.

  1. Hans C. Nieder: MS-DOS 6.2+6.22 – Das Kompendium. Markt&Technik Verlag, 1999, ISBN 3-8272-5693-3, 5.1 Allgemeines, S. 110 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche): „Die Benutzung einer Maus vereinfacht die Arbeit mit der Benutzeroberfläche DOS-Shell wesentlich.“
  2. Microsoft Corporation, Vobis (Hrsg.): Microsoft MS-DOS 5.0 Benutzerhandbuch. Eine Einführung in das Betriebssystem MS-DOS Version 5.0. 1991, 3. Die MS-DOS-Shell, S. 27 ff. (Erstausrüster-Version für die Vobis-Eigenmarke Highscreen, Artikelnr. 19887 D).

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Tubidy