Duodezimalsystem

Duodezimalziffern gemäß der Dozenal Society of Great Britain (Font: Symbola 8.0[1])

Das Duodezimalsystem (lateinisch duodecim ‚zwölf‘, auch Zwölfersystem oder Unzialsystem zu lateinisch uncia ‚Zwölftel‘) ist ein Stellenwertsystem zur Darstellung von Zahlen. Es verwendet die Basis Zwölf, ist also das „12-adische Stellenwertsystem“. Das bedeutet: Anders als beim üblichen Dezimalsystem (mit der Basis zehn) gibt es zwölf Ziffern, so dass erst für natürliche Zahlen ab zwölf eine zweite Stelle benötigt wird.

Im Duodezimalsystem bedeutet die Zahl 10 nicht zehn, sondern 1 Dutzend + 0 (also zwölf) und die Zahl 0,1 bedeutet nicht ein Zehntel, sondern ein Zwölftel.

  1. George Douros: Unicode Fonts for Ancient Scripts. In: dn-works.com. Abgerufen am 24. Mai 2024.

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Tubidy