Electronic Entertainment Expo

Electronic Entertainment Expo
E3

Branche Unterhaltungselektronik, Video- und Computerspiele
Veranstaltungsort Los Angeles Convention Center, Los Angeles
Erste Veranstaltung 1995
Website www.e3expo.com
Letzte Veranstaltung
Datum 11. Juni 2019 bis
13. Juni 2019
Besucher 66.100 (2019)[1]
Aussteller über 200 (2019)[1]
LA Conference Centre (E3 2005)
Sony-Stand auf der E3 2006
Das alte Logo bis Oktober 2017

Die Electronic Entertainment Expo, kurz E3 (alte Eigenschreibweise ), war eine der weltweit bedeutendsten und besucherstärksten Messen für Video- und Computerspiele. Auf ihr präsentierten Spieleentwickler und Publisher im Rahmen von Pressekonferenzen aktuelle und kommende Produkte. Diese fanden in der Regel vor der eigentlichen Besuchermesse statt und sind Fachbesuchern und akkreditierter Presse vorbehalten.

Die E3 fand von 1995 bis 2019, bis auf wenige Ausnahmen, in Los Angeles statt und wurde von der Entertainment Software Association (ESA) veranstaltet. Die Veranstaltungen ab 2020 fanden aufgrund der COVID-19-Pandemie nur online statt oder wurden ganz abgesagt. Mitte Dezember 2023 wurde bekannt gegeben, dass die E3 in Zukunft nicht mehr stattfinden wird.[2]

Seit 1998 wurden auf der E3 auch die Game Critics Awards verliehen. Vergleichbare internationale Messen sind die Tokyo Game Show und die Gamescom in Köln.

  1. a b E3 2019 Attendance Falls Compared To Last Year. In: GameSpot. 13. Juni 2019, abgerufen am 18. Juni 2019 (englisch).
  2. E3 endgültig tot: Die einst größte Spielemesse der Welt kommt nie mehr zurück. 12. Dezember 2023, abgerufen am 12. Dezember 2023.

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Tubidy