Internet Explorer

Internet Explorer

Logo
Internet Explorer 10 unter Windows 8
Internet Explorer 10 unter Windows 8
Basisdaten

Entwickler Microsoft
Erscheinungsjahr 1995
Aktuelle Version in Windows 10:[1]
11.1198.18362.0
Updateversion: 11.0.220 (KB4586768)

in Windows 8.1: IE 11
8. November 2022 (KB5019958)[2]

in Windows 7: IE 11
8. November 2022 (KB5019958)[3]

Supportende für ältere Versionen[4]

Betriebssystem [5] Windows, früher auch Mac OS, Unix, Windows Phone, Windows Mobile, Xbox
Programmier­sprache C++
Kategorie Webbrowser
Lizenz EULA (proprietär)
deutschsprachig ja
support.microsoft.com/de

Internet Explorer (zuerst Microsoft Internet Explorer,[6] später Windows Internet Explorer;[7] Abkürzung: IE oder MSIE) ist ein inzwischen abgelöster Webbrowser des Softwareherstellers Microsoft für verschiedene Plattformen.

Während frühere Versionen des 1995 erstmals vorgestellten Microsoft Internet Explorer auch für klassisches Mac OS und Mac OS X oder für Unix-Derivate wie Solaris und HP-UX verfügbar waren, werden seit 2000 nur noch Windows und dessen Ableger (Windows CE, Windows Phone) unterstützt. Die letzte Version ist Internet Explorer 11 (siehe unten).

Von Windows 95b bis Windows 10 gehörte der Internet Explorer fest zum Betriebssystem und lässt sich dort nicht einfach deinstallieren. Dies führte zu internationalen Gerichtsverfahren wegen des Missbrauchs einer marktbeherrschenden Stellung, woraufhin Microsoft Gegenmaßnahmen treffen musste.

Anfang 2015 gab Microsoft bekannt, dass die Weiterentwicklung des Internet Explorers zugunsten des neuen Browsers Edge[8] eingestellt werde.[9] Im Mai 2021 wurde bekanntgegeben, dass der Internet Explorer noch bis zum 14. Juni 2022 Sicherheitsupdates erhalte; ausgenommen hiervon sind Windows 10 Enterprise und Windows Server. Zudem werde „der IE-Modus in Edge […] bis mindestens 2029 im Browser enthalten sein.“[10][11]

In Windows 10 und 11 wurde der Internet Explorer versteckt. In Microsoft Edge gibt es einen Internet-Explorer-Modus, der über Optionale Features verfügbar ist.

  1. Verwenden von Internet Explorer in Windows 10. Abgerufen am 6. Oktober 2019.
  2. Microsoft Update-Katalog. Abgerufen am 3. August 2023.
    KB5019958: Kumulatives Sicherheitsupdate für Internet Explorer: 8. November 2022. Abgerufen am 3. August 2023.
  3. Microsoft Update-Katalog. Abgerufen am 6. April 2024 (In Windows 7 funktionieren die aktuellen Updates nur bei vorhandener Extended Security Updates (ESU)-Lizenz (https://support.microsoft.com/de-de/help/4522133/procedure-to-continue-receiving-security-updates), sonst erfolgt ein automatisches Rollback).
  4. Der Support für ältere Versionen von Internet Explorer wurde eingestellt. Abgerufen am 22. Dezember 2019.
  5. Internet Explorer – Systemanforderungen. 5. Juni 2020, abgerufen am 16. Juni 2020.
  6. So bis einschließlich Version 6; siehe in der Titelleiste und im Menüpunkt „Info“
  7. So seit Version 7; siehe in der Titelleiste und im Menüpunkt „Info“
  8. Introducing the new Microsoft Edge. Microsoft, Januar 2020, abgerufen am 20. Januar 2020 (englisch).
  9. This is Microsoft Edge, the replacement for Internet Explorer. The Verge, 29. April 2015, abgerufen am 20. Mai 2021 (englisch).
  10. Windows Experience Blog: The future of Internet Explorer on Windows 10 is in Microsoft Edge. 19. Mai 2021, abgerufen am 15. Juni 2022 (englisch).
  11. Browser im Ruhestand: Internet Explorer wird ab 2022 nicht mehr unterstütztGolem.de, am 20. Mai 2021

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Tubidy