Konica Minolta

Konica Minolta Holdings, Inc.

Logo
Rechtsform Kabushiki-gaisha (Aktiengesellschaft)
ISIN JP3300600008
Gründung 2003
Sitz Marunouchi, Japan
Leitung Toshimitsu ("Tom") Taiko
Mitarbeiterzahl 39.775

https://www.konicaminolta.com/global-en/corporate/outline.html

Umsatz 1.130,4 Mrd. JPY (2022/2023)[1]
7,77 Mrd. EUR[2]
Branche Büroelektronik
Website www.konicaminolta.com

Konica Minolta Holdings K.K. (jap. コニカミノルタホールディングス株式会社, Konika Minoruta Hōrudingusu Kabushiki-gaisha) ist ein japanisches Unternehmen der optischen Industrie, der Medizin- und der Bürotechnik, das im August 2003 durch Fusion der Minolta Co., Ltd. mit der Konica Corporation hervorging; die Fusion wurde im Januar 2004 abgeschlossen. Eine Kooperation der beiden Firmen in der Erforschung und Entwicklung bestimmter neuer Produkte bestand bereits seit dem April 2000.[3] Das Unternehmen operiert unter der Bezeichnung Konica Minolta, die auch der neue Markenname ist.[4]

Konica Minolta war bis 2006, nach Canon und Nikon, der drittgrößte Kamerahersteller der Welt.

  1. Konica Minolta 2015 Annual Report, abgerufen am 15. Mai 2016
  2. Umgerechnet zum Kurs am Bilanzstichtag, den 31. März 2015
  3. http://www.mi-fo.de/forum/index.php?showtopic=24065&view=findpost&p=253387 Mitteilung von Fumio Iwai und Joshikatsu Ota an die Konica Minolta-Aktionäre vom August 2003, erwähnt in einem Artikel im Minolta-Forum
  4. worldofprint.de vom 5. Februar 2003, Gemeinsame Erklärung zur Fusion, abgerufen am 20. Oktober 2020.

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Tubidy