Migration (Informationstechnik)

Der Begriff Migration (aus lateinisch migratio ‚Übersiedlung‘) steht in der Informationstechnik für den Prozess einer grundlegenden Veränderung einer bestehenden Systemlandschaft oder eines wesentlichen Teils dieser Landschaft. Die Migration kann sich sowohl auf Hard- als auch auf Software beziehen.[1]

  1. Bundesstelle für Informationstechnik: Migrationsleitfaden, Leitfaden für die Migration von Software (Version 4.0). In: cio.bund.de. Die Beauftragte der Bundesregierung für Informationstechnik, März 2012, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 20. September 2020; abgerufen am 15. August 2020.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.cio.bund.de

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Tubidy