Parabolantenne

Eine Parabolantenne, umgangssprachlich auch Antennenschüssel oder Satellitenschüssel genannt, bündelt elektromagnetische Strahlung im Brennpunkt eines metallischen Parabolspiegels. Dort wird die Strahlung von einem Detektor, meist einer Hornantenne, erfasst und weitergeleitet.

Parabolantenne der Erdfunkstelle Raisting, Bayern
Parabolantenne mit 2,70 m Durchmesser, ein Exponat auf dem Funkerberg in Königs Wusterhausen
Radarantenne mit Cassegrain-Hilfsspiegel (links) und Erreger (rechts vor dem Hauptspiegel)
Eine Offsetsatellitenantenne
Parallel einfallende Strahlung wird im Brennpunkt gebündelt

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Tubidy