STMicroelectronics

STMicroelectronics N.V.[1]

Logo
Rechtsform Naamloze Vennootschap
ISIN NL0000226223
Gründung 1987
Sitz Plan-les-Ouates,
Schweiz Schweiz (Hauptsitz)
Schiphol,
Niederlande Niederlande (Aktiengesellschaft)
Leitung Jean-Marc Chery
(CEO und Chairman)
Mitarbeiterzahl > 50.000 (2022)[2]
Umsatz 16,1 Mrd. US-Dollar (2022)[2]
Branche Halbleiter
Website www.st.com
Stand: 31. Dezember 2022
Der Sitz von STMicroelectronics in Plan-les-Ouates

STMicroelectronics N.V. ist ein europäischer Halbleiterhersteller. Das Unternehmen hat seine Hauptverwaltung in Plan-les-Ouates im Kanton Genf in der Schweiz, weitere wichtige Standorte befinden sich in Frankreich und in Italien. Die Holdinggesellschaft hingegen ist als Aktiengesellschaft in Schiphol in den Niederlanden eingetragen. Die Firma ging zunächst als SGS-Thomson im Juni 1987 aus einer Fusion zwischen der italienischen SGS Microelettronica und der französischen Thomson Semiconducteurs hervor, seit 1998 nennt sie sich STMicroelectronics. Die Aktien von STMicroelectronics sind an der New York Stock Exchange, an der Euronext in Paris (CAC 40) und an der Borsa Italiana in Mailand (FTSE MIB) gelistet.

Das Produktspektrum umfasst diskrete Halbleiterbauelemente und integrierte Schaltkreise (ICs, Standardprodukte, kundenspezifische Schaltungen und ASICs sowie ASSPs) für allgemeine Elektronik-Anwendungen. Anwendungsschwerpunkte sind dabei die Automobilindustrie und das Internet der Dinge.[3]

  1. Eintrag im Handelsregister des Kantons Genf
  2. a b [1], abgerufen 29. Oktober 2023 (englisch)
  3. Who We Are. STMicroelectronics, Januar 2017, abgerufen am 14. Oktober 2017 (englisch).

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Tubidy