Wii U

Wii U
Hersteller Nintendo
Typ stationäre Spielkonsole
Veröffentlichung
JapanJapan 8. Dezember 2012[1]
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten 18. November 2012
Europa 30. November 2012
AustralienAustralien 30. November 2012
Produziert bis 2017
Hauptprozessor IBM Espresso getaktet mit 1,24 GHz
Grafikprozessor AMD Latte getaktet mit 550 MHz mit 352 Giga Flops[2]
Speichermedien SD-Card, proprietäre Disk (bis zu 25 GByte pro Datenschicht) und externe USB-Wechseldatenträger[3]
Controller Wii U GamePad, Wii Remote, Wii U Pro Controller, Wii Balance Board und GameCube- oder Wavebird-Controller (nur per Adapter)
Onlinedienst Nintendo Network
Verkaufte Einheiten ca. 13,56 Millionen[4]
(Stand: 31. März 2023)
Meistverkauftes Spiel Mario Kart 8
(ca. 8,46 Millionen verkaufte Einheiten)[5]
(Stand: 31. März 2023)
Vorgänger Wii
Nachfolger Nintendo Switch
Info Verkaufte Software:
ca. 103,6 Millionen Einheiten[4]
(Stand: 31. März 2023)

Die Wii U ist eine stationäre Spielkonsole des japanischen Unternehmens Nintendo. Sie stellt den Nachfolger der Wii dar und ist Nintendos sechste weltweit veröffentlichte Heimkonsole. In Nordamerika erschien sie am 18. November 2012, in Europa am 30. November 2012 und in Japan am 8. Dezember 2012. Die Wii U stand in direkter Konkurrenz zu Sonys PlayStation 4 und Microsofts Xbox One (beide 2013 erschienen). Anfang 2017 stellte Nintendo die Produktion der Konsole ein. Der Nachfolger der Wii U ist die Nintendo Switch.

  1. Wii U Release bei wiiu-spiele.com (Memento vom 19. September 2012 im Internet Archive)
  2. Console GPU Power Compared: Ranking Systems By FLOPS (engl.) vom 3. November 2017, abgerufen am 29. Januar 2024
  3. Wii U Technische Daten (Memento vom 10. Juni 2011 im Internet Archive)
  4. a b Dedicated Video Games Sales Units, in: Nintendo.co.jp; vom 30. Juni 2020, abgerufen am 31. Juli 2023 (englisch).
  5. Top Selling Title Sales Units Wii U, In: Nintendo.co.jp; vom 31. März 2020, abgerufen am 31. Juli 2023 (englisch).

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Tubidy